Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Bebauungsplaene
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung verarbeitet personenbezogene Daten zur Wahrnehmung seiner öffentlichen Aufgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir für welche Zwecke verarbeiten und wie Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten wahrnehmen können.
Verarbeitungsunternehmen
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und VermessungAlexandrastraße 480538 MünchenTelefon: 089 2129-0E-Mail: poststelle@ldbv.bayern.de
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Zweck der Verarbeitung ist die Erfüllung der uns vom Gesetzgeber zugewiesenen öffentlichen Aufgaben, insbesondere der Information der Öffentlichkeit.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich, soweit nichts anderes angegeben ist, aus Art. 4 Abs. 1 des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG) in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchst. e der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Demnach ist es uns erlaubt, die zur Erfüllung einer uns obliegenden Aufgabe erforderlichen Daten zu verarbeiten.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Unser Webserver wird durch das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung betrieben. Die von Ihnen im Rahmen des Besuchs unseres Webauftritts übermittelten personenbezogenen Daten werden daher durch uns verarbeitet.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

Beim Zugriff auf dieses Internetangebot werden von uns Cookies (kleine Dateien) auf Ihrer Festplatte mit einer Gültigkeitsdauer von bis zu zwei Jahren gespeichert. Wir verwenden diese ausschließlich dazu, Sie bei diesem und weiteren Besuchen unserer Webseite zu identifizieren.

Sessioncookies (Sitzungscookies)

Beim Zugriff auf die Internetanwendung BayernAtlas werden von uns lediglich Session-Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert, die für die Dauer Ihres Besuches auf der Webseite gültig sind. Beim Schließen des Browsers werden die Cookies gelöscht. Wir verwenden diese ausschließlich während Ihres Besuchs auf der Webseite des BayernAtlas. Die Session Cookies speichern Informationen, die Onlineaktivitäten einer einzelnen Browsersitzung zuordnen, z. B. nach einem Neustart Ihres Browsers, kann die Internetseite Sie nicht mehr erkennen. Sie müssen sich erneut einloggen (BayernAtlas-Plus).

Verwendung von Cookies steuern:

Die meisten Internetbrowser sind so eingestellt, dass sie die Verwendung von Cookies akzeptieren. Diese Funktion können Sie durch Einstellung des Internetbrowsers für die laufende Sitzung oder dauerhaft abschalten. Das Blockieren von Cookies kann allerdings dazu führen, dass unsere Webseiten nur noch eingeschränkt funktionieren.

Cookies:

Zur korrekten technischen und funktionellen Bereitstellung dieses Informationsangebots verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem von Ihnen verwendeten Gerät gespeichert werden.

Wenn diese Cookies blockiert werden, ist eine korrekte Nutzung der auf diesem Webserver angebotenen Informationen nicht mehr möglich. Diese technisch notwendigen Cookies sind nur für die jeweils aktuelle Sitzung gültig und werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.

Folgende Cookies werden eingesetzt:

  • Session-Cookie: aktiv (für die technisch und funktionell korrekte Bereitstellung) bis zum Ende der Browsersitzung
  • Besucher-Cookie: zur Wiedererkennung mit einer Gültigkeitsdauer von bis zu sieben Tagen
  • DNT-Cookie (Do Not Track): zur Umsetzung eines erklärten Widerspruchs (Opt-Out) mit einer Gültigkeitsdauer von zwei Jahren

Die Cookies enthalten lediglich anonymisierte Daten; ein Personenbezug kann wegen der anonymisierten Speicherung der IP-Adresse nicht hergestellt werden.

Ihre Einstellung können Sie jederzeit unter Cookie-Einstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Wahl hier neu treffen müssen, wenn Sie Ihren Browser wechseln oder Ihre Cookies bereinigen.

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Soweit wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, stehen Ihnen als Betroffener folgende Rechte zu:

  • Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).
  • Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
  • Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 17 und 18 DSGVO).
  • Wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
  • Falls Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben und die Verarbeitung auf dieser Einwilligung beruht, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. e oder f DSGVO erfolgt (Art. 21 Abs. 1 Satz 1 DSGVO).

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen zur Aufgabenerfüllung erforderlich ist.
Datenempfänger

Der technische Betrieb unserer Datenverarbeitungssysteme erfolgt durch das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung.
Gegebenenfalls werden Ihre Daten an die zuständigen Aufsichts- und Rechnungsprüfungsbehörden zur Wahrnehmung der jeweiligen Kontrollrechte übermittelt.
Zur Abwehr von Gefahren für die Sicherheit in der Informationstechnik können bei elektronischer Übermittlung Daten an das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik weitergeleitet werden und dort auf Grundlage der Art. 12 ff. des Bayerischen E-Government-Gesetzes verarbeitet werden.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Alexandrastraße 4 80538 München Telefon: 089 2129-0 E-Mail: datenschutz@ldbv.bayern.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Oberstaufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "Oberstaufen".
Es wurden 346 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 346.
Ortsgruppe Oberstaufen der DAV-Sektion Oberstaufen-Lindenberg

Ortsgruppe Oberstaufen der DAV-Sektion Oberstaufen-Lindenberg, Bergwandergruppe Stammtisch und Tourenbesprechung um 19:00 Uhr in Bad Rain: Donnerstag, 12. Oktober und 26. Oktober. Ansprechpartnerin Elfriede [...] Schönenbach mit Kässpatzenessen. 300 Hm, 4 Std., leicht. Martin Dorner 08387 3000 . Gesamtsektion Oberstaufen-Lindenberg Voraussetzung für die Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen unserer Gruppen ist die

Zuletzt geändert:27.09.2023
MVZ Fachpraxenverbund Allgäu OS Orthopädisch Chirurgische Praxis Oberstaufen

Zuletzt geändert:15.05.2023
Heiraten in Oberstaufen

Rathaus Trauzimmer im Rathaus Ansprechpartner Markt Oberstaufen Standesamt Stefan Herz Telefonnummer: 08386 93003-21 E-Mail schreiben Markt Oberstaufen Standesamt Geraldine Fink Telefonnummer: 08386 93003-20 [...] Färberhaus Oberstaufen Das 1865 erbaute Färberhaus war früher das Haus des Tuchwebers. Heute befindet sich das denkmalgeschützte Gebäude im Besitz der Gemeinde. Das Dachgeschoss wird für Sitzungen des [...] Rathaus (1. OG) unser gebührenfreies Trauzimmer an. Die Kosten für standesamtliche Trauungen in Oberstaufen finden Sie in der Gebührenaufstellung. Nähere Informationen zu unseren Trauräumen und Gebühren

Zuletzt geändert:18.07.2023
IEK_VU_Oberstaufen_Endbericht.pdf

satzung für Oberstaufen, Augsburg, 1982. KURZAK, HARALD: Verkehrsuntersuchung Markt Oberstaufen, München, 2005. MARKT OBERSTAUFEN (Hrsg.): Dokumentation der Ortskernsanierung, Oberstaufen / Memmin- gen [...] gen, 2002. MARKT OBERSTAUFEN (Hrsg.): Dokumentation der Ortskernsanierung, Oberstaufen / Memmin- gen, 2002. OBERSTAUFEN TOURISMUS MARKETING GMBH: 40 Jahre Markt Oberstaufen. Präsentation zur 40- Jahrfeier [...] g der Bahn M 1 : 1.000 O_13 Oberstaufen Maßnahmen O_14 Vorschlag Sanierungsgebiet Oberstaufen Verzeichnisse 4 Abbildungsverzeichnis Abb. 1: Untersuchungsgebiet Oberstaufen ............................

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.05.2023
IEK_VU_Oberstaufen_Endbericht_1_.pdf

satzung für Oberstaufen, Augsburg, 1982. KURZAK, HARALD: Verkehrsuntersuchung Markt Oberstaufen, München, 2005. MARKT OBERSTAUFEN (Hrsg.): Dokumentation der Ortskernsanierung, Oberstaufen / Memmin- gen [...] gen, 2002. MARKT OBERSTAUFEN (Hrsg.): Dokumentation der Ortskernsanierung, Oberstaufen / Memmin- gen, 2002. OBERSTAUFEN TOURISMUS MARKETING GMBH: 40 Jahre Markt Oberstaufen. Präsentation zur 40- Jahrfeier [...] g der Bahn M 1 : 1.000 O_13 Oberstaufen Maßnahmen O_14 Vorschlag Sanierungsgebiet Oberstaufen Verzeichnisse 4 Abbildungsverzeichnis Abb. 1: Untersuchungsgebiet Oberstaufen ............................

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:19.05.2023
13_Maerkte_im_Bereich_des_Marktes_Oberstaufen_06.08.1986.pdf

tritt die Verordnung über die Märkte im Bereich des Marktes Oberstaufen vom 01.10.1976 außer Kraft. Oberstaufen, den 06.08.1986 - MARKT OBERSTAUFEN - gez. Grath (Erster Bürgermeister) [...] Satzung über die Märkte im Bereich des Marktes Oberstaufen (Marktsatzung) Der Markt Oberstaufen erlässt aufgrund der Art. 23 und 24 Abs. 1 und 2 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern folgende Satzung: [...] Satzung: § 1 Öffentliche Einrichtung Der Markt Oberstaufen betreibt zwei Krämermärkte als öffentliche Einrichtung. § 2 Zeitpunkt und Ort des Marktes Im Markt Oberstaufen werden jährlich zwei Krämermärkte auf den

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:38,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.05.2023
2022-05-23_Immenstadt_-_Oberstaufen.pdf

ag Am 24.12. und 31.12. - wenn Werktag - Verkehr wie am Samstag 39 Immenstadt - Oberstaufen 39 Immenstadt - Oberstaufen Gültig ab 23.05.2022 RBA Regionalbus Augsburg GmbH, Betrieb 87439 Kempten, Memminger [...] 22 Am 24.12. und 31.12. - wenn Werktag - Verkehr wie am Samstag 39 Immenstadt - Oberstaufen 39 Immenstadt - Oberstaufen Gültig ab 23.05.2022 RBA Regionalbus Augsburg GmbH, Betrieb 87439 Kempten, Memminger [...] 21 16.21 | | | Kalzhofen, Ort | | 07.46 09.23 | | 12.23 | 13.23 13.53 14.19 15.23 16.23 | | | Oberstaufen, Kaufmarkt | | | 09.24 | | 12.24 | 13.24 13.54 14.20 15.24 16.24 | | | | 07.47 07.47 | | | | 13

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:82,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.05.2023
2023-04-23_Oberstaufen-Hochgratbahn.pdf

Personen erforderlich RVA - "Komm mit" Omnibusfahrplan gültig vom 13.04. bis 14.05.2023 Kalzhofen - Oberstaufen - Weißach (Aach) - Steibis - Imbergbahn - Hochgratbahn Fahrt Nummer 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 [...] Do/Fr/Sa Do/Fr/Sa Do/Fr/Sa Bemerkungen täglich täglich Mo-Fr Mo-Sa bis 31.03. bis 26.02. bis 26.02. Oberstaufen, Schule ab 7 45 11 25 12 28 13 25 Kalzhofen 7 46 9 25 10 30 11 26 12 29 12 29 12 29 13 25 13 26 [...] 33 17 40 Haus des Gastes 7 52 9 30 10 36 11 30 12 33 12 32 12 32 13 29 13 30 14 39 16 34 17 40 Oberstaufen, Bahnhof an 7 53 9 35 10 40 11 33 12 36 12 34 12 34 13 30 13 31 14 40 16 35 17 41 Zug aus Lindau

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:169,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.05.2023
2023-04-23_Hochgratbahn-Oberstaufen.pdf

Gruppenanmeldung ab 20 Personen erforderlich Hochgratbahn - Imbergbahn - Steibis - (Aach) Weißach - Oberstaufen - Kalzhofen Fahrt Nummer 2 4 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 Ve [...] 9 38 10 18 11 38 12 15 12 18 13 19 13 28 13 28 13 28 14 28 15 18 16 23 17 28 18 33 20 08 21 08 Oberstaufen, Bahnhof an 7 05 7 40 7 20 7 38 8 29 9 20 9 40 9 40 10 20 11 40 12 18 12 20 13 21 13 30 13 30 13 [...] 10 07 11 07 12 07 13 07 13 07 14 07 14 07 14 07 14 07 15 07 16 07 17 07 18 07 19 07 21 08 22 12 Oberstaufen, Bahnhof ab | | 7 40 8 29 9 20 10 20 12 18 13 22 14 30 16 25 17 30 18 35 Haus des Gastes | | 7

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:168,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.05.2023
2023-07-31_Oberstaufen-Hochgratbahn.pdf

mit" Omnibusfahrplan gültig 31.07. bis 23.12.2023 ab 10 Personen Gruppenanmeldung erforderlich Oberstaufen - Weißach (Aach) - Steibis - Imbergbahn - Hochgratbahn Verkehrstage S S S täglich S täglich täglich [...] täglich täglich S1 täglich täglich Do/Fr/Sa Do/Fr/Sa Do/Fr/Sa Bemerkungen bis 28.10. Mo-Fr Mo-Fr Oberstaufen, Bahnhof ab 6 27 6 55 7 25 7 50 8 40 9 40 10 40 11 40 11 40 11 40 12 40 12 40 12 40 13 40 13 40

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:136,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.07.2023