Aktuelles aus dem Rathaus
Die Bildungsberatungsstelle des Landkreises Oberallgäu ist von Montag bis Donnerstag, 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr und Freitag, von 8.00 bis 13.00 Uhr...
Peter Berg war seit längerer Zeit gesundheitlich angeschlagen. Mit großem Kampfgeist nahm er es jedoch immer wieder mit seiner Krankheit auf, bis er...
Das Landratsamt Oberallgäu hat insgesamt über 32.000 FFP2-Masken für pflegende Angehörige und bedürftige Bürgerinnen und Bürger ab 15 Jahre an alle...
Am Donnerstag, 18. März 2021 von 14.30 bis 16.45 Uhr veranstaltet das Bildungsbüro des Landkreises Oberallgäu in Kooperation mit der Allgäuer Zeitung,...
Bis zum 1. März 2021 können Anträge zur Sportförderung (Vereinspauschale) für das Antragsjahr 2021 gestellt werden. Anträge, die nach diesem Stichtag...
Allgemeine Informationen zur Impfung erhalten Sie aktuell unter: www.coronaimpfung.bayern.de
Auch hat das zuständige Landratsamt Oberallgäu alle...
Der Wertstoffhof Oberstaufen ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag und Mittwoch von 15.00 bis 17.00 Uhr
Samstag von 09.00 bis 12.00 Uhr
Bitte...
Die B 308 ist im Zeitraum von Montag, den 8. bis Freitag, den 12. März 2021 jeweils täglich von 8.00 bis 19.00 Uhr im rot markierten Streckenabschnitt...
Die nächste Sprechstunde mit Herrn Bürgermeister Martin Beckel findet am Mittwoch, 17. März zwischen 14.00 und 17.00 Uhr statt. Eine Zusage für einen...
Die Heimat-Geschichten von Birgitta Weizenegger gehen weiter
Rechtzeitig zur Adventszeit sind sie fertig geworden, die zwei neuen Kapitel des filmischen Adventskalenders von Birgitta Weizenegger. In 24 Filmen erzählen Einheimische bekannte und weniger bekannte Geschichten aus ihrer Heimat. Wiederum hat sich die in Oberstaufen geborene Filmemacherin mit ganz viel Herz und Liebe an die Herstellung der Kalender Kapitel III und IV gemacht und die Serie fortgesetzt. Die Gemeinde Oberstaufen ist Produzent. Idee, Konzept, Regie und Umsetzung hat Birgitta Weizenegger im "Alleinbetrieb" geleistet. Sie versteht es wie keine andere, ihre Mitwirkenden zu begeistern.
Zu kaufen gibt es die beiden neuen DVD’s Staufner Kalender III und IV zum Preis von 10,00 Euro je Kapitel im Bürgerbüro im Erdgeschoß des Rathauses Oberstaufen. Aber auch die Filme I und II des Adventskalenders und der zum Gemeindejubiläum im Jahr 2018 produzierte Film "D‘ Staufner verzähled" können hier erworben werden. Seit dem 1. Dezember 2020 sind die Preise der etwas älteren Ausgaben heruntergesetzt worden. Fragen Sie nach den einzelnen Paketen und Sonderaktionen. Telefon: 08386/93003-16.