Bis auf Weiteres ist kein Verkauf von Bürgerkartenpaketen außer der Basis-Pakete und des Parken-Paketes möglich!
Auf Grund einer technischen Panne bei einem Dienstleister der Allgäu Walser Service GmbH (AWS) ist es derzeit nicht möglich, die Bürgerkarte (für Bürger und Zweitwohnungsbesitzer) zu verlängern oder neu zu erwerben. Das betrifft alle Berg-, Freizeit und Komplett-Pakete. Basis-Pakete und das Parken-Paket können dagegen aktuell und voraussichtlich bis Ende des Jahres noch erworben werden. Etwa Mitte Januar soll dann – wie bei der Gästekarte bereits am 12.11.2024 erfolgt – auch beim dann sog. Daheim-Pass als Trägermedium der Bürgerkarten-Pakete die Umstellung auf eine digitale Karte (App) vollzogen sein. Daher war ursprünglich seitens der AWS geplant, dass ausschließlich in der ersten Januarhälfte ein vollständiger Verkaufsstopp unumgänglich sein wird, um in dieser Zeit das neue System zu implementieren.
Dass es jetzt schon und im bisherigen System zu einem ungeplanten Verkaufsstopp kommen musste, liegt außerhalb der Verantwortung des Marktes. Für die dadurch entstehenden Unannehmlichkeiten bittet die Marktgemeinde dennoch um Entschuldigung. Zusammen mit den Leistungspartnern wird noch abgestimmt, in welcher Form Betroffenen entgegengekommen werden kann.
Die Marktgemeinde hat die AWS aufgefordert, die aktuellen technischen Probleme mit deren Dienstleister schnellstens zu beheben. Dennoch ist derzeit leider nicht davon auszugehen, dass die oben genannten, höherwertigen Pakete vor Mitte Januar wieder erhältlich sein werden. Sobald ein Verkauf wieder möglich ist, wird darüber auf der Homepage, den social media-Präsenzen und im Mitteilungsblatt berichtet.
------
In der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2024 wurde von der Verwaltung über den am 06.11.2024 unerwartet eingetretenen Verkaufsstopp von Bürgerkarten-Paketen in den Versionen Berg, Freizeit und Komplett berichtet. In der Oktobersitzung des Marktgemeinderates wurde dagegen noch mitgeteilt, dass der Verkauf dieser Bürgerkarten-Pakete noch bis Ende des Jahres möglich sei. Der Marktgemeinderat hatte daraufhin entschieden, dass die im Oktober beschlossene Preiserhöhung erst im Januar mit Beginn des Verkaufs der dann digitalen Bürgerkarte auf Basis des DAHEIM PASSES erfolgen soll.
Grund für den Verkaufsstopp ist nach Aussage der mit der Umstellung von Gästekarte und Bürgerkarte auf einen digitalen Gäste- bzw. Bürger-Pass beauftragten Allgäu Walser Service GmbH (AWS) eine nicht vorhergesehene technische Panne bei der Fa. Ski-Data. Nach der AWS ist nicht davon auszugehen, dass vor etwa Mitte Januar die Bürgerkartenpakete Berg, Freizeit und Komplett (dann als digitaler Pass) wieder erworben werden können.
Übergangslösungen, die einen Erwerb der o. g. Pakete noch in diesem Jahr ermöglichen würden, sind aus verschiedenen Gründen nicht umsetzbar. Möglich ist aktuell nur der Erwerb von Basis-Paketen und des Parken-Paketes.
Die im Oktober vom Markgemeinderat beschlossene Preiserhöhung für Berg-, Freizeit- und Komplett-Pakete soll deshalb nun erst im März erfolgen. Somit können diejenigen Bürgerkarteninhaber, deren Karten bis Mitte Januar ablaufen, auch danach noch eine Verlängerung zum bisherigen Preis vornehmen.