Vorläufiges Ergebnis der Bürgermeisterwahl Oberstaufen
Name | Anzahl | Prozent |
Martin Beckel, FWO | 2.722 | 79,59 % |
Heinz Kellershohn, SPD | 698 | 20,41 % |
Wahlbeteiligung: 54,70 %
Vorläufiges Ergebnis der Landratswahl für Oberstaufen
Name | Anzahl | Prozent |
Hörmann, CSU | 1.622 | 46,18 % |
Mader, GRÜNE | 546 | 15,56 % |
Baier-Müller, Freie Wähler | 740 | 21,08 % |
Schweizer, AfD | 136 | 3,87 % |
Kubatschka, SPD | 161 | 4,59 % |
Käser, FDP | 93 | 2,65 % |
Müller, ödp & ub | 86 | 2,45 % |
Rist, BürgerBündnis Oberallgäu | 127 | 3,62 % |
Wahlbeteiligung: 54,75 %
Vorläufiges Ergebnis der Marktgemeinderatswahl für Oberstaufen
Name, Partei | Anzahl | Prozent |
CSU | 20.062 | 32,02 |
Markus Geißler, CSU | 2.883 | 14,37 |
Linda Köberle, CSU | 1.956 | 9,75 |
Ulrich Bauer, CSU | 1.940 | 9,67 |
Jan Fässler, CSU | 1.777 | 8,86 |
Thomas Stehle, CSU | 1.448 | 7,22 |
Heinz Heim, CSU | 1.246 | 6,21 |
Kathrin Koch, CSU | 1.119 | 5,58 |
Max Hollfelder, CSU | 892 | 4,45 |
Martin Dorner, CSU | 884 | 4,41 |
Markus Lingg, CSU | 820 | 4,09 |
Bea Behmann, CSU | 694 | 3,46 |
Helen Strömberg, CSU | 686 | 3,42 |
Hans Schädler, CSU | 651 | 3,24 |
Franz Specht, CSU | 579 | 2,89 |
Gerhard Huber, CSU | 474 | 2,36 |
Uschi Christmann-Back, CSU | 417 | 2,08 |
Moritz Emerich, CSU | 416 | 2,07 |
Christian Bentele, CSU | 416 | 2,07 |
Andreas Reindl, CSU | 409 | 2,04 |
Marion Von Sicherer-Trenkle, CSU | 355 | 1,77 |
Name, Partei | Anzahl | Prozent |
SPD | 4.850 | 7,74 |
Heinz Kellershohn, SPD | 1.119 | 23,07 |
Beate Kümpflein, SPD | 669 | 13,79 |
Reinhard Strehlke, SPD | 456 | 9,40 |
Marc Tremmel, SPD | 444 | 9,15 |
Stefan Prinz, SPD | 429 | 8,85 |
Florian Schoder, SPD | 377 | 7,77 |
Simone Lang, SPD | 332 | 6,85 |
Monika Schoder, SPD | 303 | 6,25 |
Hartmut Gänß, SPD | 252 | 5,20 |
Herbert Bader, SPD | 215 | 4,43 |
Manfred Lautz, SPD | 129 | 2,66 |
Horst Schoder, SPD | 125 | 2,58 |
Name, Partei | Anzahl | Prozent |
FWO | 16.271 | 25,97 |
Dr. Achim Pfisterer, FWO | 2.064 | 12,69 |
Stefan Schädler, FWO | 1.581 | 9,72 |
Hans-Jörg Lingg, FWO | 1.281 | 7,87 |
Markus Gorbach, FWO | 1.277 | 7,85 |
SR. M. Gudrun Reichart, FWO | 1.257 | 7,73 |
Ferdinand Brams, FWO | 1.018 | 6,26 |
Johannes Lingg, FWO | 860 | 5,29 |
Irmi Schädler, FWO | 853 | 5,24 |
Helmut Reichart, FWO | 825 | 5,07 |
Andrea Wild, FWO | 800 | 4,92 |
Bernd Wild, FWO | 666 | 4,09 |
Peter Queste, FWO | 601 | 3,69 |
Reinhold Wagner, FWO | 564 | 3,47 |
Sylke Hummel, FWO | 514 | 3,16 |
Gabriel Höbel, FWO | 466 | 2,86 |
Susanne Reichart, FWO | 386 | 2,37 |
Bernd Strele, FWO | 386 | 2,37 |
Sandra Ammer, FWO | 343 | 2,11 |
Andreas Feustel, FWO | 267 | 1,64 |
Daniel Thoma, FWO | 262 | 1,61 |
Name, Partei | Anzahl | Prozent |
UTL | 11.791 | 18,82 |
Johannes Hummel, UTL | 1.764 | 14,96 |
Franz Kienle, UTL | 1.698 | 14,40 |
Thomas Wintergerst, UTL | 1.468 | 12,45 |
Sigbert Prestel, UTL | 1.332 | 11,30 |
Björn Walser, UTL | 1.041 | 8,83 |
Martin Schock, UTL | 937 | 7,95 |
Michael Prestel, UTL | 737 | 6,25 |
Harald Bock, UTL | 654 | 5,55 |
Michael Rosenberger, UTL | 646 | 5,48 |
Ulrich Keller, UTL | 502 | 4,26 |
Oliver Schlecht, UTL | 443 | 3,76 |
Liselotte Blenk-Kreutzburg, UTL | 324 | 2,75 |
Stefan Strobl, UTL | 245 | 2,08 |
Name, Partei | Anzahl | Prozent |
PLW | 7.424 | 11,85 |
Matthias Probst, PLW | 1.209 | 16,29 |
Wolfgang Mayer, PLW | 700 | 9,43 |
Andreas Strobel, PLW | 677 | 9,12 |
Christian Graf, PLW | 476 | 6,41 |
Fabian Höß, PLW | 473 | 6,37 |
Jürgen Schneider, PLW | 397 | 5,35 |
Sonja Bingger, PLW | 387 | 5,21 |
Sebastian Zinth, PLW | 371 | 5,00 |
Robert Berchtold, PLW | 355 | 4,78 |
Martina Zinth, PLW | 341 | 4,59 |
Sontheim Johannes, PLW | 331 | 4,46 |
Markus Schratt, PLW | 325 | 4,38 |
Bernhard Mayer, PLW | 314 | 4,23 |
Lisa Schlippe, PLW | 257 | 3,46 |
Birgit Metz, PLW | 254 | 3,42 |
Christian Brams, PLW | 228 | 3,07 |
Albert Fink, PLW | 196 | 2,64 |
Florian Schmid, PLW | 133 | 1,79 |
Name, Partei | Anzahl | Prozent |
AO | 2.266 | 3,62 |
Michael Fink, AO | 1.070 | 47,22 |
Ann-Kathrin Funke | 741 | 32,70 |
Moritz Funke, AO | 455 | 20,08 |
Wahlbeteiligung: 54,70 %
Bekanntmachungen
Ergebnisse zur Kommunalwahl am 15. März 2020
Unter den folgenden Links können Sie die aktuellen Ergebnisse zur Kommunalwahl am 15. März 2020 einsehen. Bitte beachten Sie, dass die Links möglicherweise erst ab Sonntag, 15. März 2020 ab 18.00 Uhr freigeschalten sind.
Kommunalwahl am 15.03.2020
Die Bayerische Staatsregierung hat für die Kommunalwahl 2020 im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit einen Flyer herausgegeben, der die wichtigsten Informationen zur Wahl auf einen Blick wiedergibt. Der Flyer liegt im Rathaus in Oberstaufen aus und kann während den allgemeinen Öffnungszeiten abgeholt werden.
Wahlscheinantrag online
Ihr Antrag auf einen Wahlschein wird hiermit auf elektronischem Weg in das Briefwahlbüro des Marktes Oberstaufen überspielt und dort umgehend bearbeitet. Sie können die Unterlagen für die Briefwahl auf diesem Weg rund um die Uhr beantragen.
Sofern Sie keine abweichende Versandanschrift, z.B. den Urlaubsort, angeben, werden die Unterlagen an Ihren Hauptwohnsitz versandt. In der Regel erfolgt die Bearbeitung unmittelbar, spätestens am nächsten Arbeitstag, so dass Ihnen die Unterlagen 3-4 Tage nach Antragstellung zugehen.
Beim Postversand ins Ausland kann die Beförderungszeit länger dauern. Bitte berücksichtigen Sie dies und stellen den Antrag so früh wie möglich, damit Ihre Wahlunterlagen rechtzeitig zum Wahltag ankommen.