Marktgemeinderat
Der Marktgemeinderat Oberstaufen besteht aus dem berufsmäßigen Ersten Bürgermeister und 20 ehrenamtlichen Mitgliedern
Zusammensetzung
Die Tätigkeit der ehrenamtlichen Marktgemeinderatsmitglieder erstreckt sich auf die Mitwirkung bei den Beratungen und Entscheidungen des Marktgemeinderates und seiner Ausschüsse. Außerdem können einzelnen Mitgliedern besondere Verwaltungs- und Überwachungsbefugnisse nach näherer Vorschrift der Geschäftsordnung übertragen werden.
Der Erste Bürgermeister führt den Vorsitz im Marktgemeinderat (Art. 36 GO). Er bereitet die Beratungsgegenstände vor und beruft die Sitzungen ein (Art. 46 Abs. 2 GO). In den Sitzungen leitet er die Beratung und die Abstimmung, handhabt die Ordnung und übt das Hausrecht aus (Art. 53 Abs. 1 GO).
Sitzverteilung

Martin Beckel, FWO
Kontakt
Erster Bürgermeister seit 2014
Marktgemeinderat 2002 bis 2014
Schloßstraße 8
87534 Oberstaufen
Telefon +49 8386 93003-23
Fax +49 8386 93003-29
E-Mail Buergermeister @oberstaufen.info
Öffentliche Ämter
1. Vorstand Naturpark Nagelfluhkette e. V.
Beiratsvorsitzender Hündle GmbH & Co. KG
Beiratsvorsitzender Imbergbahn und Ski-Arena Steibis GmbH & Co. KG
Beiratsvorsitzender Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Beiratsvorsitzender Aquaria Betriebs GmbH
Aufsichtsrat Sozial-Wirtschafts-Werk (SWW)
Beisitzer Deutscher Schrothverband e. V.
Stiftungsrat Gräflich-Königsegg-Rothenfels'sche Spitalstiftung
Mitglied Fachbeirat Tourismus Allgäu GmbH
Vorstandsmitglied Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben e. V.
Mitglied der Allgäu Initiativ Konferenz
Vorstandsmitglied Bayerischer Gemeindetag, Kreisverband Oberallgäu
Vorstandsmitglied Regionalentwicklung Westallgäu-Bayerischer Bodensee e. V.

Ulrich Bauer, CSU
Kontakt
Marktgemeinderat seit 2014
Beruf: Kaufmann
Seelekopfweg 13
87534 Oberstaufen
Telefon +49 8386 93630
E-Mail uli.bauer @apz-bauer.de
Öffentliche Ämter
Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses
Vertreter des Marktes Oberstaufen in die Schulverbandsversammlung

Martin Dorner, CSU
Kontakt
Marktgemeinderat seit 2014
Beruf: Landwirt
Gschwend 4
87534 Oberstaufen
Telefon +49 8386 7799
E-Mail martin-dorner @hotmail.com
Öffentliche Ämter
Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses
Mitglied des Beirates der Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Mitglied des Tourismusausschusses
Vertreter des Marktes Oberstaufen für den Stiftungsrat der Leprosenstiftung
Private Funktionen
Mitglied der Kirchenverwaltung
Vorstandsmitglied der Forstbetriebsgemeinschaft Oberallgäu
Waldbauernobmann Oberstaufen
Mitglied der Feuerwehr Oberstaufen
Vorstand BHOS eG Heizung Schule

Jan Fässler, CSU
Kontakt
Marktgemeinderat seit 2008
Beruf: Architekt
Auf der Höh 10
87534 Oberstaufen
Telefon +49 8386 7757
E-Mail Jan.Faessler @t-online.de
Öffentliche Ämter
Mitglied des Bau- und Umweltausschusses
Mitglied des Beirates der Aquaria Erlebnisbad Betriebs GmbH

Michael Fink, OA
Kontakt
Marktgemeinderat seit 2014
Beruf: Informatiker
Kreuzwiesenweg 17
Kalzhofen
87534 Oberstaufen
Telefon +49 8386 961140
E-Mail Fink.Michael @mailbox.org
Öffentliche Ämter
Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses
Private Funktionen
OA Fraktionsführer
Zweiter Kassier Heimatdienst Oberstaufen e. V.
Kassier Kalzhofer Kranzer
Mitglied der Volkstanzgruppe Oberstaufen e. V.
Sänger & Zitherspieler der Finkengruppe Oberstaufen

Markus Geißler, CSU
Kontakt
Marktgemeinderat seit 2002
Zweiter Bürgermeister seit 2014
Beruf: Schreinermeister
Zell 4
87534 Oberstaufen
Telefon +49 8386 2146
E-Mail info @schreinerei-geissler.com
Öffentliche Ämter
Mitglied des Bau- und Umweltausschusses
Mitglied des Beirates der Aquaria Erlebnisbad Betriebs GmbH
Mitglied des Tourismusausschusses

Thomas Geißler, PLW
Kontakt
Marktgemeinderat seit 2014
Beruf: Bankkaufmann
In der Au 3
Steibis
87534 Oberstaufen
Telefon +49 8386 334730
E-Mail Thomas.Geissler-Steibis @web.de
Öffentliche Ämter
Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses
Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses

Markus Gorbach, FWO
Kontakt
Marktgemeinderat seit 2014
Beruf: Dipl.-Ing (FH) Elektroingenieur
Saneberg 3
87534 Oberstaufen
Telefon +49 8386 4661
E-Mail Ramona.Markus @gmx.de
Öffentliche Ämter
Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses
Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses
Private Funktionen
Bereitschaftsleiter Rotes Kreuz Oberstaufen
Rettungsassistent im BRK Rettungsdienst
Gruppenleiter im Jugendrotkreuz Oberstaufen
Spieler beim Bauerntheater Oberstaufen
Mitglied in diversen Staufner Vereinen

Johannes Hummel, UTL
Kontakt
Marktgemeinderat seit 2014
Beruf: Schreiner
Am Mühlacker 2a
Thalkirchdorf
87534 Oberstaufen
Telefon +49 8325 9712
E-Mail Johannes @schreinerei-hummel.de
Öffentliche Ämter
Mitglied des Bau- und Umweltausschusses
Vertreter des Marktes Oberstaufen in die Schulverbandsversammlung

Heinz Kellershohn, SPD
Kontakt
Marktgemeinderat seit 2014
Beruf: Dipl. Verwaltungswirt (FH), Hotelier
Bgm.-Wucherer-Straße 15
87534 Oberstaufen
Telefon +49 8386 93520
E-Mail info @hotel-alphorn.de
Öffentliche Ämter
Mitglied des Bau- und Umweltausschusses
Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses
Mitglied des Beirates der Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Mitglied des Tourismusausschusses
Private Funktionen
SPD Fraktionsführer

Franz Kienle, UTL
Kontakt
Marktgemeinderat seit 2002
Dritter Bürgermeister seit 2014
Beruf: Landbautechniker
Lamprechts 4
87534 Oberstaufen
Telefon +49 8325 1073
E-Mail Franz-Kienle @t-online.de
Öffentliche Ämter
Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses
Mitglied des Beirates der Aquaria Erlebnisbad Betriebs GmbH
Private Funktionen
UTL Fraktionsführer
1. Vorstand der Soldaten- und Kriegerkameradschaft Thalkirchdorf
Beiratsmitglied im Fachverband landwirtschaftlicher Trocknungen in Bayern e.V.

Michael Köberle, CSU
Kontakt
Marktgemeinderat seit 1978
Beruf: Mühlenkaufmann
Mühlenstraße 5
87534 Oberstaufen
Telefon +49 8386 93330
E-Mail Michael.Koeberle @weissachmuehle.de
Öffentliche Ämter
Mitglied des Bau- und Umweltausschusses
Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses
Mitglied des Beirates der Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Private Funktionen
CSU Fraktionsführer
Hans-Jörg Lingg, FWO
Kontakt
Marktgemeinderat seit 2002
Beruf: Hotelier
Willis 8
87534 Oberstaufen
Telefon +49 8386 9110
E-Mail Lingg @bergkristall.de
Öffentliche Ämter
Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses
Mitglied des Beirates der Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Mitglied des Tourismusausschusses
Private Funktionen
FWO Fraktionsführer
Besondere Interessen/persönliche Ziele
Belebung und Aufrechterhaltung des Tourismus
Schutz und Pflege der Heimat und der Landschaft

Wolfgang Mayer, PLW
Kontakt
Marktgemeinderat seit 2014
Beruf: selbst. Technik-Informatiker
Aach im Allgäu 44
87534 Oberstaufen
Telefon +49 8386 939127
E-Mail wmayer @hotmail.com
Öffentliche Ämter
Mitglied des Beirates der Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Mitglied des Tourismusausschusses
Vertreter des Marktes Oberstaufen in die Schulverbandsversammlung

Dr. Achim Pfisterer, FWO
Kontakt
Marktgemeinderat seit 2014
Beruf: Arzt
Am Taufachmoos 10
87534 Oberstaufen
E-Mail dr.achim.pfisterer@t-online.de
Öffentliche Ämter
Mitglied des Bau- und Umweltausschusses
Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses

Matthias Probst, PLW
Kontakt
Marktgemeinderat seit 2014
Beruf: Dipl.-Ing. (FH) M. Eng., Architekt
Im Dorf 25a
Steibis
87534 Oberstaufen
Telefon +49 8386 991010
E-Mail matthias.probst @gp2-architekten.de
Öffentliche Ämter
Mitglied des Bau- und Umweltausschusses
Mitglied des Beirates der Aquaria Erlebnisbad Betriebs GmbH
Private Funktionen
PLW Fraktionsführer

Helmut Reichart, FWO
Kontakt
Marktgemeinderat seit 2017
Beruf: Selbstständiger Zimmerermeister
Steinebach 2
87534 Oberstaufen
Telefon +49 8386 334324
E-Mail zimmerei.reichart@online.de
Öffentliche Ämter
Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses

Irmgard Schädler, FWO
Kontakt
Marktgemeinderätin seit 2014
Beruf: Goldschmiedin, Landwirtin im Nebenerwerb
Kreuzwiesenweg 20
Kalzhofen
87534 Oberstaufen
Telefon +49 8386 969800
E-Mail info @ferienhof-rasch.de
Öffentliche Ämter
Mitglied des Bau- und Umweltausschusses
Mitglied des Beirates der Aquaria Erlebnisbad Betriebs GmbH
Mitglied des Tourismusausschusses
Vertreterin des Marktes Oberstaufen in der Schulverbandsversammlung

Stefan Schädler, FWO
Kontakt
Marktgemeinderat seit 2001
Beruf: Landwirt
Buflings 5
87534 Oberstaufen
Telefon +49 8386 969940
E-Mail info @schaedlerhof.de
Öffentliche Ämter
Mitglied des Bau- und Umweltausschusses
Mitglied des Beirates der Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Mitglied des Beirates der Aquaria Erlebnisbad Betriebs GmbH
Mitglied des Tourismusausschusses
Private Funktionen
1. Vorstand Blasmusik Oberstaufen
Besondere Interessen/persönliche Ziele
Familie
Kinder
Landwirtschaft
Blasmusik
Computer und Internet
Technik

Thomas Stehle, CSU
Kontakt
Marktgemeinderat seit 2014
Beruf: Gärtnermeister
Jugetweg 4
87534 Oberstaufen
Telefon +49 8386 93440
E-Mail Gaertnerei.Stehle @t-online.de
Öffentliche Ämter
Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses
Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses
Mitglied des Beirates der Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Mitglied des Tourismusausschusses

Thomas Wintergerst, UTL
Kontakt
Marktgemeinderat seit 2014
Beruf: IT-Fachmann
Am Hungerbach 2
Wiedemannsdorf
87534 Oberstaufen
Mobil +49 172 7633492
E-Mail Thomas.Wintergerst @med.ge.com
Öffentliche Ämter
Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses
Mitglied des Beirates der Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Mitglied des Tourismusausschusses
Private Funktionen
Schriftführer der Unabhängigen Thaler Liste
1. Vorstand Musikkapelle Thalkirchdorf

Aufgaben des Marktgemeinderates
Der Marktgemeinderat beschließt über alle Angelegenheiten des eigenen und des übertragenen Wirkungskreises, soweit sie nicht beschließenden Ausschüssen übertragen sind oder in die Zuständigkeit des Ersten Bürgermeisters fallen.
Der Marktgemeinderat ist insbesondere für folgende Angelegenheiten ausschließlich zuständig
- die Beschlussfassung zu Bestands- oder Gebietsänderungen der Gemeinde und zu Änderungen des Namens der Gemeinde oder eines Gemeindeteils (Art. 2 und 11 GO),
- die Entscheidung über die Verleihung des Ehrenrings des Marktes Oberstaufen sowie die Verleihung und Aberkennung des Ehrenbürgerrechts (Art. 16 GO),
- die Bildung und die Zusammensetzung der Ausschüsse sowie die Zuteilung der Aufgaben an diese (Art. 32, 33 GO),
- die Aufstellung von Richtlinien für laufende Angelegenheiten nach Art. 37 Abs. 1 Satz 2 GO,
- die Verteilung der Geschäfte unter die Marktgemeinderatsmitglieder (Art. 46, Abs. 1 Satz 2 GO),
- die Wahlen (Art. 51 Abs. 3 und 4 GO),
- die Beschlussfassung über Angelegenheiten, zu deren Erledigung die Gemeinde der Genehmigung bedarf, soweit nicht Art. 43 Abs. 1 Satz 2 GO Anwendung findet,
- den Erlass, die Änderung und die Aufhebung von Satzungen und Verordnungen; ausgenommen alle Bebauungspläne und alle sonstigen Satzungen nach den Vorschriften des Ersten Kapitels des Baugesetzbuchs sowie alle örtlichen Bauvorschriften im Sinn des Art. 81 BayBO, auch in den Fällen des Art. 81 Abs. 2 BayBO,
- die Beschlussfassung über die allgemeine Regelung der Bezüge der Gemeindebediensteten und über beamten-, besoldungs-, versorgungs- und disziplinarrechtliche Angelegenheiten der Bürgermeister, soweit nicht das Gesetz über kommunale Wahlbeamte oder die Bayerische Disziplinarordnung das Bayerische Disziplinargesetz etwas anderes bestimmen,
- die Beschlussfassung über die Haushaltssatzung und über die Nachtragshaushaltssatzungen (Art. 65 und 68 GO),
- Angelegenheiten des Finanz- und Steuerwesens, soweit nicht die Zuständigkeit des Haupt- und Finanzausschusses nach § 7 Abs. 3 Nr. 1a) gegeben ist,
- die Beschlussfassung über den Finanzplan (Art. 70 GO),
- die Feststellung der Jahresrechnung und der Jahresabschlüsse der Eigenbetriebe mit kaufmännischem Rechnungswesen sowie die Beschlussfassung über die Entlastung (Art. 102 GO),
- Entscheidungen im Sinne von Art. 96 Abs. 1 Satz 1 GO über gemeindliche Unternehmen,
- die hinsichtlich der Eigenbetriebe dem Marktgemeinderat im Übrigen gesetzlich vorbehaltenen Angelegenheiten (Art. 88 GO),
- die Bestellung und die Abberufung des Datenschutzbeauftragten,
- die Entscheidung über die Zulässigkeit eines Bürgerbegehrens (Art. 18a Abs. 8 GO) und die Durchführung eines Bürgerentscheids (Art. 18a Abs. 2, Abs. 10 GO),
- die allgemeine Festsetzung von Gebühren, Tarifen und Entgelten,
- die Entscheidung über Ernennung, Beförderung, Abordnung, Versetzung, Zuweisung an eine Einrichtung, Ruhestandsversetzung, Altersteilzeit und Entlassung der Beamten ab Besoldungsgruppe A9 soweit diese Befugnisse nicht auf einen Ausschuss übertragen sind,
- die Entscheidung über Einstellung, Höhergruppierung, Abordnung, Versetzung, Zuweisung an einen Dritten, Beschäftigung mittels Personalgestellung und Entlassung der Arbeitnehmer ab Entgeltgruppe 11 des TVöD oder ab einem entsprechenden Entgelt soweit diese Befugnisse nicht auf einen Ausschuss übertragen sind,
- die Entscheidung über Altersteilzeit der Beamten und Arbeitnehmer,
- die Bestellung und Entlassung der Geschäftsführer der Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH und der Aquaria Erlebnisbad Betriebs GmbH,
- die Beschlussfassung über die Beteiligung an Zweckverbänden und, soweit hoheitliche Befugnisse übertragen werden, über den Abschluss von Zweckvereinbarungen,
- die grundsätzlichen Angelegenheiten gemeindlicher Planungen, z. B. der Bauleitplanung, der (Flächennutzungsplanung und Bebauungsplanung), der Ortsplanung, der Landschaftsplanung und der Landesplanung, der Gewässerplanung und gemeindeübergreifender Planungen und Projekte,
- die Namensgebung für Straßen, Schulen und sonstige öffentliche Einrichtungen,
- der Vorschlag, die Entsendung und die Abberufung von Vertretern der Gemeinde in andere Organisationen und Einrichtungen,
- die Beschlussfassung über die Vereinbarung einer kommunalen Partnerschaft,
- die grundsätzlichen Angelegenheiten gemeindlich verwalteter Stiftungen, insbesondere Änderungen des Stiftungszwecks.