(Kopie 2)

Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Freitag
08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Montag, Dienstag u. Donnerstag
14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Abfallentsorgung

Aktuelle Infos zum Coronavirus

Die Verwaltung des ZAK ist telefonisch und per E-Mail erreichbar. Der Publikumsverkehr ist seit Donnerstag, 19. März im Verwaltungsgebäude in Kempten, Dieselstraße 9 eingestellt.

Die Müllabfuhr findet zu den bekannt gegebenen Terminen statt. Sofern es Einschränkungen für die beauftragten Entsorgungsbetriebe gibt, wird die Leerung der blauen Papiertonne eingestellt. Die Rest- und Biomüllabfuhr erfolgt weiterhin wie gewohnt. 

Das Müllheizkraftwerk und die Müllumladestationen in Sonthofen und Lindau sind wie bisher geöffnet. Die Biovergärungsanlage in Kempten-Schlatt und die Biokompostieranlage OA-Süd (Burgberg) sind, wie bisher im Internet bekannt gegeben, geöffnet.

Die Wertstoffinseln für Glas, Altpapier, Altkleider und Verkaufsverpackungen können wie gewohnt genutzt werden und werden regelmäßig geleert.

Der Wertstoffhof Oberstaufen ist weiterhin zu den festgelegten Zeiten geöffnet. Für die Anlieferung gelten folgende Vorsichtsmaßnahmen:

  • Das Wertstoffhofpersonal regelt je nach Besucheraufkommen die Anzahl der Besucher auf dem Wertstoffhofgelände. Wenn erforderlich wird durch das Personal das Einlasstor zeitweise geschlossen. Es ist daher unter Umständen mit längeren Wartezeiten zu rechnen. 
  • Das Wertstoffhofpersonal hilft nicht mehr beim Ausladen, um ausreichend Abstand zu den Besuchern wahren zu können. 
  • Aus Arbeits- und Gesundheitsschutzgründen müssen Kinder im Fahrzeug sitzen bleiben.
  • Die ZAK-Mitarbeiter haben das Recht Großmengen, die zu einer erheblichen Verzögerung führen würden, zurückzuweisen. 

Wir appellieren in diesem Zusammenhang, die Anlieferungen an die Wertstoffhöfe auf das Nötigste zu beschränken oder möglichst ganz darauf zu verzichten. 

Mobile Problemmüllsammlung:
Der vorerst letzte Termin ist am 20. März 2020 am Wertstoffhof in Lindau (Robert-Bosch-Straße). Danach wird die mobile Problemmüllsammlung bis auf weiteres eingestellt.

Öffnungszeiten Wertstoffhof

Öffnungszeiten

Tag Öffnungszeiten
Montag 15.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch 15.00 - 17.00 Uhr
Samstag 09.00 - 12.00 Uhr

Wie in den letzten Jahren auch, wird für die Entsorgung von Grünmüll außerhalb der Öffnungszeiten des Wertstoffhofs ein Container als Serviceleistung vom ZAK zur Verfügung gestellt (außer im Winter). In diesem Container dürfen nur Strauchgut und Äste sowie Rasenschnitt kostenlos entsorgt werden.

Der Wertstoff in Oberstaufen ist am Heiligen Abend, 24. Dezember und an Silvester, 31. Dezember geschlossen.

Standorte Wertstoffinseln

Die Standorte der Wertstoffinseln finden Sie hier.

Termine Müllabfuhr

Restmüll und Biomüll

Oberstaufen, Kalzhofen, Buflings
Abfuhr des Restmülls in den ungeraden Kalenderwochen, dienstags. Abfuhr des Biomülls in den geraden Kalenderwochen, dienstags.

Thalkirchdorf, Steibis, Aach
Abfuhr des Restmülls in den geraden Kalenderwochen, dienstags. Abfuhr des Biomülls in den ungeraden Kalenderwochen, dienstags.

In Kalenderwochen, in denen ein Feiertag ist, werden die Tonnen anstatt Dienstag am Mittwoch geleert.

 

Den genauen Abfuhrplan für Ihren Ortsteil können Sie hier herunterladen.

Bei eventuellen Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Zweckverband für Abfallwirtschaft in Kempten unter der Tel.-Durchwahl +49 831 252 8210.

Restmüllsäcke

Die Säcke erhalten Sie im Rathaus Oberstaufen, Einwohnermeldeamt (Erdgeschoss) und in der Kasse (2. Stock) während der Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 8.00 bis 12.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr.

Der Öli kommt

Jetzt kriegen Sie Ihr Fett weg!
Hand aufs Herz: Wie haben Sie bisher Ihre Altspeisefette bzw. –öle entsorgt? Im Ausguss, in der Restmülltonne oder über die Altfetttonne an den ZAK-Wertstoffhöfen? Ab 21. September wird für die Allgäuer Bürgerinnen und Bürger die Altspeisefettentsorgung erheblich erleichtert. 

 

Den Öli gibt's im Wertstoffhof
Sie erhalten den 3-Liter-Sammeleimer für Altspeisefett ("Öli") an allen ZAK-Wertstoffhöfen sowie den Stadt- und Gemeindeverwaltungen im ZAK Verbandsgebiet. Der "Öli" ist absolut sicher, sauber und geruchsneutral. Gießen Sie einfach Ihre Altspeisefette und –öle in den patentierten gelben Eimer und bringen diesen an einen der 38 ZAK-Wertstoffhöfe. Dort steht eine Gitterbox zur Sammlung der Eimer bereit. Selbstverständlich erhalten Sie dort auch einen neuen, gereinigten "Öli" für die nächste Befüllung. 

 

Internationale Zusammenarbeit
Der "Öli" ist schon seit vielen Jahren eine feste Einrichtung in den Haushalten in Österreich und teilweise auch in Italien. Im Rahmen des Interreg-Programmes der Europäischen Union zur Förderung der Zusammenarbeit der Regionen arbeiten die Abfallwirtschaft Tirol Mitte GmbH und die ZAK Abfallwirtschaft GmbH bei der Einführung dieses Sammelsystems im Allgäu eng zusammen. Das Programm "BioEnergie aus der Küche" setzt die Inhalte dieses Programms in die Praxis um. 

 

Aus Altspeisefett wird hochwertiger Biodiesel
Der "Öli" ist ein weiterer Mosaikstein im erfolgreichen Abfallwirtschaftskonzept des ZAK Kempten. Aus den gesammelten Altspeisefetten und –ölen wird mit modernster Technik hochwertiger Biodiesel erzeugt. Und das im Verhältnis 1 zu 1. Das heißt, aus 3 Litern Altspeisefett gewinnen wir 3 Liter Biodiesel. In Zeiten knapper Ressourcen und steigender Rohstoffpreise ein weiteres Stück aktiver Umweltschutz. Weitere Informationen erhalten Sie im Info-Faltblatt des ZAK ("Hier kommt der Öli") oder im Internet unter www.zak-kempten.de.

Machen Sie mit! Helfen Sie uns und der Umwelt und bringen Sie Ihr Altspeisefett dem ZAK.

Autowrackentsorgung

Ablauf und Kriterien bei der Altautoabfuhr

  • Fahrzeug muss noch rollfähig sein (d. h., alle vier Räder müssen bei Abholung angebracht sein).

  • Das Fahrzeug muss von Müll befreit sein! Ersatzräder (z.B. Winterreifen) können ins Fahrzeug gelegt werden.

  • Die Kosten für Abholung müssen bar beim Markt Oberstaufen vor Abholung eingezahlt sein. Der Abholpreis wird bei jedem Abholtermin von der Recyclingfirma neu festgelegt. 

  • Grundsätzlich ist mit der Barzahlung im Amt auch der Kfz-Brief mit Abmeldebestätigung der Kfz-Zulassungsstelle abzugeben. (Hinweis: Ist der Kfz-Brief nicht mehr auffindbar, so erhält man keinen Verwertungsnachweis! Es steht nur die Fahrgestell-Nummer auf der Rechnung).

  • Die Kunden haben zudem Angaben über Fahrzeugtyp und Farbe – um Verwechslungen vor Ort zu vermeiden – zu machen.

Wertstoffhof Oberstaufen
Im Moos 13
87534 Oberstaufen

Telefon +49 8386 4251
Fax +49 8386 7565
bauhof@oberstaufen.info

ZAK-Kempten