Senioren
Angebote zu Pflege, Alltagshilfen, Unternehmungen und Beratungen für Senioren
Die Johanniter unterstützen sie dort, wo praktische Hilfe im Alltag benötigt wird. Die Mobile Hilfe der Johanniter kommt in die eigenen »vier Wände« - immer dann, wenn sie gebraucht wird
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Regionalverband Allgäu
Haubenschloßstraße 6
87435 Kempten
Telefon +49 831 521570
Unser Team gewährleistet eine freundliche Versorgung rund um die Uhr. Egal ob Sie Fragen zur Pflege, Probleme mit der Kranken- oder Pflegekasse oder einfach nur als pflegende Angehörige eine Entlastung benötigen - wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung
BRK Sozialstation Oberallgäu/Kempten
Haubenschloßstraße 12
87435 Kempten
Telefon +49 831 52292740
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir möchten, dass Sie im Krankheits- und Pflegefall in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben können und geben Ihnen dort die bestmögliche individuelle Betreuung und Pflege
Caritasverband Kempten-Oberallgäu e.V.
Sozialstation der Caritas und Diakonie gGmbH
Martin-Luther-Straße 10 b
87527 Sonthofen
Telefon +49 8321 660110
Ein Zuhause bietet Sicherheit und Geborgenheit. Die Johanniter passen sich Ihren Bedürfnissen an: mit einem mobilen Pflegedienst, der mit Fachwissen, Erfahrung und Zuwendung auf Ihre Wünsche eingeht
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Regionalverband Allgäu
Haubenschloßstraße 6
87435 Kempten
Telefon +49 831 521570
Atempausen – so lautet in unserer Gemeinde der Titel für all die Veranstaltungen, die wir vor allem im Rahmen unseres ökumenischen Sommerprogrammes anbieten
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Oberstaufen
Montfortweg 7
87534 Oberstaufen
Telefon +49 8386 355
Viele Senioren wünschen sich einen Menschen, der Ihnen Zeit schenkt, der zuhört, der unbürokratisch Hilfe leistet und der auch bei Sorgen und Nöten als Ansprechpartner für sie da ist
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Regionalverband Allgäu
Haubenschloßstraße 6
87435 Kempten
Telefon +49 831 521570
Besuchsgruppe "Besuch mich!"
Für unseren Besuchsdienstkreis "Besuch mich" haben sich inzwischen eine ganze Reihe von Personen gefunden, die in der Gemeinde und u. a. auch im Seniorenzentrum Besuche übernehmen. Regelmäßig trifft sich der Kreis auch zum Austausch von Erfahrungen.
Angela Feix
Telefon +49 8386 961210
Mobil +49 171 6752267 (auch WhatsApp)
E-Mail angela.feix @googlemail.com
Ehepaar Rauthe
Telefon +49 8383 7595
Mobil +49 151 21514663 (auch WhatsApp)
E-Mail rauthe @t-online.de
Pfarrbüro der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde
Telefon +49 8386 355
E-Mail pfarramt.oberstaufen@elkb.de
Der betreute Fahrdienst schließt die Lücke zwischen dem Rettungsdienst/Krankentransport und einer Taxi- bzw. Mietwagenfahrt
BRK Sozialstation Oberallgäu / Kempten
Haubenschloßstraße 12
87435 Kempten
Telefon +49 8323 51797
Das BRK Haus der Senioren in Oberstdorf liegt in landschaftlich reizvoller Lage mitten in den Bergen im schönen Allgäu. Der Ortskern mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Apotheken sowie der Bahnhof sind ca. 10 min. zu Fuß erreichbar
BRK Haus der Senioren
Holzerstraße 17
87561 Oberstdorf
Telefon +49 8322 97990
Unser Cafè ist ein offener Treff für alle
Familienzentrum Oberstaufen
Lindauer Straße 9
87534 Oberstaufen
Telefon +49 8386 326190
„Wo ist der Schlüssel?“ Eine einfache Frage, die das komplexe Arbeitsfeld der Demenzhilfe recht gut beschreibt. Aus zweierlei Sicht
Demenzbegleitung Immenstadt
Färberstraße 2
87509 Immenstadt
Telefon +49 8323 98140
Beratung für Angehörige, Betroffene und Interessierte, Einzelbetreuung, Demenz-Gruppe, Gesprächskreis und Schulungen für pflegende Angehörige und Ambulante Pflege
Caritasverband Kempten-Oberallgäu e.V.
Sozialstation der Caritas und Diakonie gGmbH
Martin-Luther-Straße 10 b
87527 Sonthofen
Telefon +49 8321 660110
Der Einkauf des täglichen Bedarfs kann mit zunehmendem Alter oder mit einer Behinderung zu einer großen Belastung werden. Damit Sie körperlich entlastet werden, kümmern wir uns um Ihren Einkauf. Sie schreiben uns eine Einkaufsliste und bekommen Ihren Einkauf nach Hause geliefert. Das Tragen der schweren Tüten übernimmt dann aber einer unserer Mitarbeiter für Sie
BRK Sozialstation Oberallgäu / Kempten
Haubenschloßstraße 12
87435 Kempten
Telefon +49 831 52292740
Das Deutsche Rote Kreuz versorgt täglich bundesweit 170.000 Menschen mit dem Menü-Bringdienst, besser bekannt als "Essen auf Rädern". Rund 1500 Beschäftigte in 480 Einrichtungen kümmern sich darum, qualitativ hochwertige Menüs fix und fertig zu Ihnen nach Hause zu liefern
BRK Sozialstation Oberallgäu/Kempten
Haubenschloßstraße 12
87435 Kempten
Telefon +49 831 52292740
Der Mobile Mittagsdienst, bekannt auch als 'Essen auf Rädern' bringt ihnen täglich eine warme Mahlzeit nach Hause. Alternativ können sie auch alle Mahlzeiten gefroren angeliefert bekommen. Diese Menüschalen müssen sie nur im Backofen erwärmen
Caritasverband Kempten-Oberallgäu e.V.
Sozialstation der Caritas und Diakonie gGmbH
Martin-Luther-Straße 10 b
87527 Sonthofen
Telefon +49 8321 660110
„Grüß Gott, Ihr Essen ist da!“ Bei rund 50 Seniorinnen und Senioren von Bad Hindelang bis Oberstdorf, von Sonthofen bis Immenstadt steht täglich einer der sieben Fahrer des ASB Allgäu vor der Haustür, um duftende Speisen abzuliefern
Arbeiter-Samariter-Bundes Deutschland e.V.
Gerberweg 6
87541 Bad Hindelang
Telefon +49 8324 95300180
Eine staatliche geprüfte Familienpflegerin übernimmt vertrauensvoll die Aufgaben von der Haushaltsführung bis zur Kinder- und Seniorenbetreuung und sorgt so für Normalität und Zuversicht in schwierigen Familiensituationen.
Familienpflegewerk des Bayrischen Landesverbandes des ( KDFB ) e.V.
Station Oberallgäu - Einsatzleitung Cordula Schneider
Untereinharz 4
87509 Immenstadt
Telefon +49 8323 8078079
E-Mail oberallgaeu @familienpflegewerk.de
Wir fördern bürgerschaftliches Engagement im Oberallgäu, indem wir interessierte Bürgerinnen und Bürger informieren und beraten, den Austausch zwischen aktiven Freiwilligen anregen und Verbände, Vereine und Initiativen bei allen Fragen zum freiwilligen Engagement unterstützen
Freiwilligenagentur Oberallgäu
Berghofer Straße 13
87527 Sonthofen
Telefon +49 8321 6076213
Informationen zur Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Landratsamt Oberallgäu
Oberallgäuer Platz 2
87527 Sonthofen
Telefon +49 8321 6120
Ein unglücklicher Sturz und schon ist das Telefon in unerreichbare Ferne gerückt. Mit dem Hausnotruf haben Senioren im eigenen Zuhause die Sicherheit, bei einem Notfall schnell kompetente Hilfe zu erhalten
Arbeiter-Samariter-Bundes Deutschland e.V.
Färberstraße 2
87509 Immenstadt
Telefon +49 8323 98140
Schnelle Hilfe auf Knopfdruck - Zuhause fühlen Sie sich sicher und geborgen – viele Menschen möchten gerne zuhause wohnen bleiben, solange es geht. Doch was passiert, wenn man alleine ist und unerwartet Hilfe braucht? Der Hausnotruf gibt Ihnen Sicherheit: Sie sind per Knopfdruck mit uns verbunden – 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche. Wir sind sofort da, wenn Sie uns brauchen
BRK Sozialstation Oberallgäu / Kempten
Haubenschloßstraße 12
87435 Kempten
Telefon +49 831 52292740
Nichts ist schöner, als in den eigenen vier Wänden zu wohnen. Mit unserem Hausnotrufsystem ist dies auch im fortgeschrittenen Alter, bei Krankheit oder Behinderung möglich
Caritasverband Kempten-Oberallgäu e.V.
Sozialstation der Caritas und Diakonie gGmbH
Martin-Luther-Straße 10 b
87527 Sonthofen
Telefon +49 8321 660110
Das Hausnotrufsystem der Johanniter sorgt seit 30 Jahren dafür, dass sich Menschen zuhause sicher aufgehoben fühlen
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Regionalverband Allgäu
Haubenschloßstraße 6
87435 Kempten
Telefon +49 831 521570
Ob Sie allein oder mit Ihrer Familie leben: Wir möchten mit unserer Hauskrankenpflege dazu beitragen, Ihnen die Selbständigkeit so lange wie möglich zu erhalten. Mit unseren Pflegedienstangeboten geben wir Hilfestellungen, die Ihnen das Leben wesentlich erleichtern, gleich ob Sie chronisch oder nur kurzzeitig erkrankt sind
BRK Sozialstation Oberallgäu / Kempten
Haubenschloßstraße 12
87435 Kempten
Telefon +49 831 52292740
Viele möchten so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben: Die ambulanten Pflegedienste des ASB Allgäu unterstützen Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der Pflege und Versorgung zu Hause
Arbeiter-Samariter-Bundes Deutschland e.V.
Markus Dinnebier
Färberstraße 2
87509 Immenstadt
Telefon +49 8323 98140
Der Johanniter-Begleiter: das Notrufsystem für unterwegs
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Regionalverband Allgäu
Haubenschloßstraße 6
87435 Kempten
Telefon +49 831 521570
Wir bringen Sie kostengünstig, sicher und zuverlässig zum Arzt, Krankenhaus, ins Pflegeheim oder nach Hause, begleitet von erfahrenem Rettungsdienstpersonal. Unsere Krankenkraftwagen sind mit modernem medizinisch-technischen Gerät ausgerüstet, auf das unser qualifiziertes und freundliches Personal im Bedarfsfall zurückgreifen kann
BRK Sozialstation Oberallgäu/Kempten
Haubenschloßstraße 12
87435 Kempten
Telefon +49 831 52292740
Medizinisches Transportmanagement
Wir bringen Sie sicher ans Ziel und gewährleisten gleichzeitig professionelle medizinische Versorgung während der Fahrt
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Regionalverband Allgäu
Haubenschloßstraße 6
87435 Kempten
Telefon +49 831 521570
All denen, die sich das Leben erleichtern möchten, bietet der Johanniter-Menüservice eine Alternative – einfach à la Carte auswählen und ohne Umstände gutes Essen genießen. Die Johanniter bringen das ganze Jahr das Mittagessen ins Haus
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Regionalverband Allgäu
Haubenschloßstraße 6
87435 Kempten
Telefon +49 831 521570
Der entspannende Spaziergang durch den Wald – im Alter wird er oft zur Mutprobe. „Was, wenn ich falle? Mich findet doch keiner!“ Der Mobilnotruf der Johanniter schenkt Unabhängigkeit und Sicherheit
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Regionalverband Allgäu
Haubenschloßstraße 6
87435 Kempten
Telefon +49 831 521570
Pflegebegleiter der Sozialstation Kempten/Oberallgäu
Pflegebegleiterinnen und Pflegebegleiter der Johanniter begleiten pflegende Angehörige durch Gespräche im häuslichen Bereich, unterstützen Angehörige bei der Kommunikation mit Unterstützungsstrukturen wie Ämtern und Versicherungen und tragen durch ihr qualifiziertes Engagement zur Stützung der ganzen Familie und des Umfeldes bei
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Regionalverband Allgäu
Jürgen Gerlach
Haubenschloßstraße 6
87435 Kempten
Telefon +49 831 52157200
Ob am Telefon, persönlich oder schriftlich – hier werden Sie zu allen Fragen rund ums Thema Pflege beraten
ASB Pflegeberatung
Färberstraße 2
87509 Immenstadt
Telefon +49 8323 98140
Rentenberatung
Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne in Fragen zur Rente und geben Ihre Anträge weiter
Buchstaben A-K
Markt Oberstaufen
Sylvia Specht
Schloßstraße 8
87534 Oberstaufen
Telefon +49 8386 9300320
Buchstaben L-Z
Markt Oberstaufen
Stefan Herz
Schloßstraße 8
87534 Oberstaufen
Telefon +49 8386 9300321
Gesund und mobil bleiben in jedem Alter
BRK Sozialstation Oberallgäu / Kempten
Haubenschloßstraße 12
87435 Kempten
Telefon +49 831 52292740
Regelmäßig 1x im Monat, meist am dritten Donnerstag des Monats, trifft sich in unserer Kirchengemeinde der Seniorenkreis
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Oberstaufen
Montfortweg 7
87534 Oberstaufen
Telefon +49 8386 355
„Wir gehören nicht zum alten Eisen“ ist das Motto! Gemeinsam Kaffee trinken, reden, singen, einfach ein paar schöne Stunden
Familienzentrum Oberstaufen
Lindauer Straße 9
87534 Oberstaufen
Telefon +49 8386 326190
Das Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth ist eingebunden in den beliebten Schrothkurort Oberstaufen im Allgäu. Unser Haus liegt mitten in einem Park mit Blick auf die Berge. Das Zentrum von Oberstaufen ist in nur fünf Gehminuten zu erreichen
Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth
Schloßstraße 28
87534 Oberstaufen
Telefon +49 8386 93280
Der Sonderfahrdienst der Johanniter bringt Menschen sicher ans Ziel. Egal ob zum Arzt, zur Arbeit, zur Krankengymnastik oder einfach zum Treffen mit Freunden – der Johanniter Sonderfahrdienst sorgt für mehr Mobilität im Alltag
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Regionalverband Allgäu
Haubenschloßstraße 6
87435 Kempten
Telefon +49 831 521570
Stationäre Pflege – Haus Herbstsonne Oberstdorf
Die stationäre Pflegeeinrichtung des ASB-Seniorenzentrums „Haus Herbstsonne“ in Oberstdorf bietet sowohl Dauerpflege- als auch Kurzzeitpflegeplätze überwiegend in Einzelzimmern für pflege- und hilfsbedürftige Menschen an
Arbeiter-Samariter-Bundes Deutschland e.V.
Haus Herbstsonne Oberstdorf
Rettenbergerstr. 25
87561 Oberstdorf
Telefon +49 8322 98770
Stationäre Pflege – Pflegezentrum Bad Hindelang
Das ASB-Pflegezentrum Bad Hindelang bietet sowohl Dauerpflege- als auch Kurzzeitpflegeplätze überwiegend in Einzelzimmern für pflege- und hilfsbedürftige Menschen an
Arbeiter-Samariter-Bundes Deutschland e.V.
Pflegezentrum Bad Hindelang
Gerberweg 6
87541 Bad Hindelang
Telefon +49 8324 953000
Bei der Tagespflege wird älteren Menschen die Möglichkeit geboten, weiter in ihrer privaten Umgebung zu wohnen und somit den Kontakt zu Familie und Freunden aufrechtzuerhalten. Zu festgelegten Tageszeiten wird die Pflege und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen, welche sonst durch die Angehörigen versorgt werden, übernommen
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Regionalverband Allgäu
Haubenschloßstraße 6
87435 Kempten
Telefon +49 831 521570
Kühe, Schellengeläut, grüne Wiesen – das liest sich wie ein Touristenführer. Und doch trifft dies genau auf die Umgebung der ASB-Tagespflege Birkenmoos bei Rettenberg zu
ASB-Tagespflege Birkenmoos
Burgbergerstr. 38a
87549 Rettenberg
Telefon +49 8327 9327305
Einrichtungen für Tages- und Kurzzeitpflege bieten sich an, wenn pflege- oder betreuungsbedürftige Menschen vorübergehend nicht zuhause versorgt werden können, z. B. bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen, Umbau der Wohnung, etc.
BRK Sozialstation Oberallgäu/Kempten
Haubenschloßstraße 12
87435 Kempten
Telefon +49 831 52292740
Thaler Treff
Angebote zum gemeinsamen Singen, Frühstücken, Kochen und Backen
Thaler Treff
Lisa Hummel
Alte Schulstraße 1
87534 Oberstaufen
Telefon +49 8325 9714
Wanderungen auf dem ökumenischen Kapellenweg
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Oberstaufen
Montfortweg 7
87534 Oberstaufen
Telefon +49 8386 355
Auch wenn der pflegende Angehörige verhindert ist, muss der Patient zuverlässig betreut werden. Die Verhinderungspflege kann genau dies leisten
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Regionalverband Allgäu
Haubenschloßstraße 6
87435 Kempten
Telefon +49 831 521570