Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Freitag
08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Montag, Dienstag u. Donnerstag
14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Eltern

Informationen zum Elterngeld und Kindergeld sowie zur Elternzeit

Bayerisches Familiengeld
Das Bayerische Familiengeldgesetz (BayFamGG) ist zum 1. August 2018 in Kraft getreten. Seit 1. September 2018 gibt es das neue Bayerische Familiengeld.
Zentrum Bayern Familie und Soziales
Region Schwaben
Morellstr. 30
86159 Augsburg
Geburten vom 1. bis 10. eines Monats
Telefon +49 (0) 821 5709-3202
Geburten vom 11. bis 20. eines Monats
Telefon +49 (0) 821 5709-3241
Geburten vom 21. bis 31. eines Monats
Telefon +49 (0) 821 5709-3004

 

DONUM VITAE in Bayern

staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen mit Außensprechtag in Immenstadt
Donum Vitae
Am Hofanger 15a
87600 Kaufbeuren

E-Mail: kaufbeuren@donum-vitae-bayern.de
Telefon: +49 8341 9993650

 

Elterngeld

Das Elterngeld unterstützt Sie nach der Geburt Ihres Kindes finanziell. Dies erleichtert Ihnen, die Erwerbstätigkeit zu unterbrechen oder einzuschränken, um sich der Fürsorge Ihres Babys zu widmen
Zentrum Bayern Familie und Soziales
95440 Bayreuth
Geburten 1. bis 15. eines Monats
Telefon: +49 821 57093202
Geburten 16. bis 31. eines Monats
Telefon +49 821 57093241

 

Elternzeit

Elternzeit ist das Recht auf eine unbezahlte Freistellung von der Arbeit, um das Kind selbst zu betreuen
Zentrum Bayern Familie und Soziales
95440 Bayreuth
Geburten 1. bis 15. eines Monats
Telefon: +49 821 57093202
Geburten 16. bis 31. eines Monats
Telefon +49 821 57093241

 

Familienpflegewerk

Gemeinsam mit dem Bayerischen Landesverband des KDFB setzen wir uns in Gesellschaft, Kirche und Politik aktiv für die Interessen von Familien und die faire, kostendeckende Finanzierung der Leistungen ein.
Station Oberallgäu
87509 Immenstadt
Telefon +49 176 031040241

 

Kindergeld und Kinderzuschlag

Überblick zu den wichtigsten Regelungen für die Gewährung von Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz sowie zu den wichtigsten Regelungen für Eltern, die einen Kinderzuschlag beanspruchen möchten
Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Telefon +49 911 179-0

 

KoKi - Netzwerk frühe Kindheit

Die zentrale Aufgabe der KoKi ist es, durch Netzwerkarbeit die Zusammenarbeit aller Dienste und Einrichtung, die mit den 0-3-jährigen und deren Eltern arbeiten, zu verbessern, zu pflegen und zu steuern.
KoKi - Netzwerk frühe Kindheit
Schloßstraße 10 (im Gebäude der Arbeitsagentur)
87527 Sonthofen
Telefon +49 (0) 8321 612-600/601/603
 

 

Einfühlsame Begleitung vor, während und nach der Geburt und Ihre Gesundheit und die Ihres Kindes im Blick zu haben
Allgäuer Hebammengruppe
Stellvertretend
Ingrid Notz & Renate Reich
Pfaffenhofen 4
87490 Haldenwang
Telefon +49 8374 587768